September 2023
Wer an der Westküste Italiens etwa 100 Meilen südlich von Neapel unterwegs ist, kann auf einem Berg eine große weiße Statue sehen, die an ein anderes Meer und ein anderes Land denken lässt:

Man befindet sich aber nicht im Südatlantik vor Rio de Janeiro, sondern vor dem kleinen Hafen von Maratea, der durch zwei Molen gut geschützt unterhalb eines steil aufragenden Berges liegt:

Ein erfolgreicher Unternehmer konnte die Gemeinde in den 1960er Jahren überzeugen, auf dem 650m hohen Gipfel des Monte San Biagio eine 20m hohe Christusstatue aufzustellen. Gefertigt aus einer Mischung aus Beton und Carraramarmor hat sie, anders als mehrere dort zuvor aufgestellte Gipfelkreuze, den zahlreichen Gewittern in dieser Gegend bislang widerstanden.

dass die Statue landeinwärts ausgerichtet ist.
Auch ohne religiöse Überzeugungen ist diese Statue ein lohnendes Ziel, wenn man sich die 650 Höhenmeter zumuten möchte. Rennradfahrer kommen sogar aus Übersee, um die 20 Kehren zu bewältigen und die einmalige Aussicht zu genießen.
„Der Christus von Maratea“ weiterlesen