Juni 2021
Die Marina Capo d’Orlando liegt an der Nordküste Siziliens etwa 100km westlich von Messina. Vor wenigen Jahren wurde sie mit 450 Liegeplätzen errichtet und ist seitdem ein beliebter Ausgangspunkt für einen Törn zu den Liparischen Inseln. Viele Eignerboote liegen hier, aber auch immer mehr Charteryachten aller Größen bis hin zu großen Katamaranen von mehr als 50 Fuß Länge.

Da es auf den Liparischen Inseln selbst nur zwei sturmsichere Häfen gibt, die kleine Marina di Porto Pignataro auf Lipari und Santa Marina auf Salina, dient Capo d’Orlando auch als „Fluchthafen“, wenn schlechtes Wetter droht.
Im Folgenden wird eine Radtour beschrieben, die man als Alternative zum Segeln in Betracht ziehen kann, wenn starker Nordwestwind mehrere Tage zu hohem Wellengang an der Nordküste Siziliens führt. Das Ziel sind die Ausgrabungen der griechischen Stadt Tyndaris (ital.: Tindari) und die malerische Steilküste am Kap Calavà.
Ausgangpunkt der vorgeschlagenen Tour ist der Bahnhof von Capo D’Orlando, nur wenige Kilometer westlich der Marina gelegen. Von dort kann man mit modernen Zügen innerhalb einer guten Stunde nach Oliveri gelangen, dem eigentlichen Startpunkt. Räder, die man sich gegebenenfalls in Capo d’Orlando leihen kann, können ohne Aufpreis mitgenommen werden.
„Von Tyndaris nach Capo d’Orlando“ weiterlesen